Lesen führt weiter,
fragt sich nur in
welche Richtung.
Manfred Grau

Willkommen
MENTOR – Die Leselernhelfer Kreis Pinneberg e.V.
… ist eine Initiative von ehrenamtlich Engagierten, die Schulkinder der 2. – 4. Klassen beim Lesenlernen unterstützen wollen. Lesen ist die Voraussetzung für gute schulische Leistungen und berufliche Qualifikation. Trotz weitgefächerter Förderprogramme scheint die Leseunlust auch nach dem Pisa-Schock noch zuzunehmen. MENTOR Pinneberg möchte hier ansetzen und gezielt und individuell die Lese- und
Sprachkompetenz fördern und die Neugierde auf Bücher wecken. Landrat Oliver Stolz hat 2012 die Schirmherrschaft über die Leselernhelfer des Kreises Pinneberg übernommen.
Der MENTOR-Verein Pinneberg ist Mitglied im MENTOR-Bundesverband, dem mehr als 60 MENTOR-Vereine bundesweit angehören.
http://www.mentor-bundesverband.de
Die Arbeit des Bundesverbandes steht unter der Schirmherrschaft von:

© Peter Rigaud
Sandra Maischberger unterstützt die Initiativen
von MENTOR, da diese Kindern helfen, lesen zu lernen,
und sich so ein ganzes Universum zu erschließen.
Wer liest, erweitert seinen Wortschatz und somit auch sein Weltbild. MENTOR stellt Kindern, die Schwierigkeiten mit dem Lesen haben, einen Betreuer zur Seite, um sie ohne Zwang und Schulstress ans Lesen zu führen. Da Armin Maiwald diese Vorgehensweise für besonders erfolgversprechend ansieht, hat er die Schirmherrschaft für MENTOR übernommen.

© FLASH Film
Armin Maiwald,
Autor, Regisseur
und Fernsehproduzent.
(Die Sendung mit der Maus)

© Amanda Berens
Prof. Richard David Precht,
Philosoph und Publizist
Prof. Precht unterstützt MENTOR,
weil Kinder besonders gut durch ein Vorbild lernen
- "einen Menschen, der einen ernst nimmt und sich
um einen kümmert."
1 : 1 - Das Prinzip für den Erfolg
Leseforscher belegen, dass individuelle und zuverlässige Förderung Kinder nachhaltig stärkt:
Deshalb treffen sich ehrenamtliche Mentoren und ihre Lesekinder 1 x in der Woche 1 Jahr lang für 1 Stunde zum Lesen, Sprechen und Spielen.
Mentoren knüpfen an die Interessen der Kinder an, wecken die Freude am Lesen durch lustige und spannende Geschichten, über die man gut sprechen kann.
Die MENTOR-Vereine sind die einzige Leseinitiative, die ausschließlich im Rahmen der 1:1 Förderung arbeitet.
Über 90% unserer MENTOR-Kinder
- •lesen daher nach einem Jahr wesentlich besser,
- •verbessern ihre Schulleistungen in nahezu allen Fächern,
- •werden aufmerksamer und
- •beteiligen sich aktiver am Unterricht
Schule und MENTOR-Verein arbeiten eng zusammen
Die Schulen suchen Kinder aus, die aufgeschlossen sind und von der Leseförderung profitieren werden. Die Schulen stellen die Räume zur Verfügung, sind Ansprechpartner für die Mentoren und sorgen auch für das schriftliche Einverständnis der Eltern.